Mittwoch, 16. Juli 2025

SV Altendorf - USV Kirchberg/Wechsel Reserve

Altendorf, Sportplatz
Testspiel, 50 Zuschauer, 2:7

Gestern informierte mich Brucki , dass der SV Altendorf am MM-Mittwoch ein Testspiel gegen die Reserve aus Kirchberg am Wechsel austrägt. Da Altendorf doch um einiges näher liegt wie das ursprünglich in Betracht gezogene Steiner-Cup-Spiel in Altenmarkt an der Alz, wird Bruckis' Tipp in die Tat umgesetzt.

Der 1981 gegründete SV Altendorf schloss die vergangene Saison die aus 6 Mannschaften bestehende Steinfelder Hobbyliga am 3. Rang ab. 2019 konnte man den bislang letzten von 4 Meistertitel feiern. Noch länger als den SVA gibt es schon den Sportplatz, der in der Vereinshymne übrigens auf den Namen Alpenstadion hört. Der wurde nämlich bereits 1960 errichtet.

Ehe wir diesen Sportplatz erreichen, geht es für Beifahrer Andi St und mich ins Zentrum der Gemeinde. Natürlich darf bei Andi auch das obligate Ortstafel-Foto nicht fehlen. Dort trifft er auf einen Radfahrer, der ebenfalls die Ortstafel ablichtet. "I bin ned der einzige, der die Ortstafel fotografiert". Natürlich wird auch das bei der Dorfwirtin integrierte Gemeindeamt fotografiert. Zu beneiden, der Bürgermeister!

Gegen die Reserve aus Kirchberg geht Altendorf als Außenseiter in die Partie. Vor immerhin 50 Interessierten kann man mit Kirchberg gut mithalten. Der Hauptunterschied ist das Verwerten der Chancen. Während Altendorf in der 1. Halbzeit 3 Großchancen verhaut, trifft Kirchberg gleich 4Mal. Sämtliche Tore erzielt übrigens Routinier Jürgen Brunner. 

In der Pause geht es in die Kantine, wo Murauer zur Wurst, Käs- oder Leberkässemmel angeboten wird. Beachtlich ist auch das Angebot von Fanutensilien. Da gibt es Kappen, Westen, Fahnen, Wimpel und sogar Bierdeckel mit dem Vereinslogo. Da könnte sich sogar so manch Gebietsligist eine Scheibe abschneiden. Während Andi sein 1. von 2 Semmerl verdrückt meint er etwas nachdenklich: "Jetzt hob i Altendorf, oba Neudorf fehlt mir noch!"

In der 2. Halbzeit können die Heimischen gleich doppelt jubeln. Nach rund 60 Minuten steht es 2:4. Kurz darauf trifft man sogar zum Anschlusstreffer, der jedoch - sehr zum Ärger der Anhänger - wegen einer Abseitsstellung aberkannt wird. 

Andi hat derweil ganz andere Probleme. So teilt er mit folgendes mit: "Wia i aus da Kantine kumma bin hod a Dame gsogt: Der geht a scho schlecht! Hoffentlich hod sie ned mi gmoant?" Tja, wer weiß!? Anti-Alkoholiker Andi bekommt übrigens als Ersatz für die vergriffene Wimpel einen Bierdeckel.

Anstatt 3:4 steht es kurz nach dem Abseitstor 2:5, da Brunner schon wieder trifft. In den letzten 10 Minuten erreicht eine Regenfront Altendorf. Jürgen Brunner scheint das nicht zu stören, der trifft auch auf rutschigem Terrain zweimal, womit die Partie (zu hoch) mit 2:7 endet.

Altendorf hat noch einige Testspiele vor sich, ehe es in der Steinfelder Hobbyliga wieder ernst wird. 































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen