Windhaag bei Perg, Sportplatz
2. Nordost (OÖ), 200 Zuschauer, 0:5
8 Jahre nachdem ich der SPG ASKÖ Perg/Sportunion Windhaag am ASKÖ-Platz in Perg auf die Beine schaute, geht es heute zur 2. Anlage der SPG. Die befindet sich in der 1.500 Einwohner zählenden Gemeinde Windhaag bei Perg im Mühlviertler Hügelland. Anders als im März 2018, als es 90 Minuten durchregnete, herrscht heute perfektes Fußballwetter. Das ist auch gut so, da man sonst den großartigen Ausblick, der bis zu den Kalkalpen reicht, nicht genießen könnte.
In der 2. Klasse der 2. Nordost hat die SPG heute Absteiger Bad Kreuzen zu Gast. Das wird keine leichte Aufgabe, während Perg/Windhaag in Münzbach 0:0 spielte, konnte Bad Kreuzen in der 1. Runde einen Kantersieg einfahren. Aus der Gästekabine vernehme ich folgende Meldung: "Do kemma heit vü Schiassn auf dem klan Plotz!"
Vor der schönen Kulisse von 200 Besuchern kommt Bad Kreuzen in der 2. Spielminute zur 1. Großchance, allerdings nicht durch einen Weitschuss, sondern durch einen Abschluss auf 5 Metern. Nachdem der Ball am leeren Tor vorbeikullert, schlägt ein Ersatzspieler aus BKs die Hände zusammen: "Hoit de Heibodntia zua! Der schiabt den danebn!" Weitere 2 Minuten später macht es Manuel Buchberger besser. Nachdem er schön freigespielt wurde, trifft er zum 0:1 - aus kurzer Distanz wohlgemerkt.
Die Hausherren halten in der Folge das Spiel offen. Nach rund 30 Minuten fragt mich ein älterer Herr: "Host scho' a Foto gemacht?" Mit meiner Antwort "2-3" gibt er sich zufrieden. Kurz darauf trifft die Union aus Bad Kreuzen zum 2. Mal, womit beim Stand von 0:2 die Seiten gewechselt werden.
Erfreulicherweise werden heute in Windhaag Koteletts gegrillt, die anschließend mit einer Portion Kren und Senf in eine Semmel gepackt werden. Da kann man nicht widerstehen!
Spätestens nach dem 0:3 durch den 2. Treffer von Buchberger nach exakt einer Stunde ist die Partie entschieden. Nachdem Perg/Windhaag mehrmals am Ehrentreffer scheitert, trifft Prommer in der 84. Minute zum 0:4. Während ein junger Bursche aus BK euphorisch: "Jetzt mochma a nu des Fünfte!" Richtung Spielfeld plärrt, verlässt eine Dame mit den Worten: "Des is a Zuastond!" verärgert die Anlage.
Damit verpasst sie das 5. Tor von BK in der Schlussminute, was der Bursche von zuvor mit den Worten: "I hobs jo gsogt!" kommentiert. Mit dem 2. Sieg, der 1-2 Tore zu hoch ausgefallen ist, untermauert Bad Kreuzen, dass sie ein heißer Anwärter auf den sofortigen Wiederaufstieg sind. Die Platzsprecher lädt am Ende seiner Durchsage zum am kommenden Wochenende stattfindenden Perger Volksfest. Nach dieser Info leuchten auch wieder die Augen eines Windhaag-Anhängers : "Jawoi! Do bin i dabei!"