Mittwoch, 20. August 2025

Kampaniakos FC - Athens Kallithea FC

Chalástra, Stadio Kampaniakos
Kypello Eladas (Qualifikation), 300 Zuschauer, 0:1

Man kann wohl von Glück sprechen, wenn während eines 6tägigen Griechenland-Aufenthaltes im August ein Pflichtspiel besucht werden kann. In meinem Fall handelt es sich um ein Spiel der Cup-Vorrunde, in der sich die Sieger aus 11 Duellen für die Ligaphase des Griechischen Cups (Kypello Eladas) qualifizieren. Die besten Vereine aus dem Vorjahr ersparen sich übrigens diese Quali.

Unter den 22 Mannschaften, die in diesen Tagen die Quali bestreiten, befindet sich auch der in der Kleinstadt Chalástra beheimatete Kampaniakos FC. Das 7.262 Einwohner zählende Chalástra befindet sich am westlichen Rand der Metropolregion Thessaloniki. Kampaniakos spielt in der Nordgruppe der 2. Griechischen Liga, während der heutige Gegner, Athens Kallithea, als Absteiger aus Liga 1, heuer in der Südgruppe von Liga 2 um Punkte kämpfen wird.

Nach einer kurzen Kulturrunde erreiche ich 20 Minuten vor Anpfiff das Stadion Kampaniakos. Genug Zeit für die Verkostung des Lagerbiers der Sknipa-Brauerei aus Thessaloniki. Bei 32 Grad tut das schon sehr gut. Kurz vor dem Anpfiff lasse ich mich im Auswärtssektor der einzigen Tribüne nieder, in der sich auch ein paar Kallithea-Fans einfinden. 

Dort verbringe ich die erste halbe Stunde, in der sich keine der beiden Vereine einen Vorteil verschaffen kann. Mit Zitaten kann ich aufgrund mangelnder Sprachekenntnis nicht auftrumpfen, jedoch höre ich immer wieder das Wort "Malaka". Zumeist ist es dem Schiri gewidmet. Knapp vor der Pause gehen die Gäste dank Dimitrios Mavrias, der die Kugel aus 2 Meter in die Maschen haut, in Führung.

Zu dem Zeitpunkt befinde ich mich bereits am Trainingsplatz, welcher sich hinter dem Kampaniakos-Goalie befindet. Weder Ordner noch die Polizei scheint das zu stören.

Die 2. Halbzeit verläuft ähnlich wie Halbzeit 1, auch was die Anzahl der Malakas' betrifft. Der Absteiger aus der 1. Liga hat mehr Ballbesitz, Kampaniakos hält mit Kampf dagegen. Zum Leidwesen des Publikums sollte der Ausgleich nicht mehr gelingen, auch weil ein Kopfball der Heimischen an der Latte landet.

Damit schafft Kallithea den Einzug in die Ligaphase des Griechischen Cupbewerbes, wo man auf das eine oder andere Kaliber wie Panathinaikos, Olympiakos oder PAOK treffen wird ….





































Sonntag, 17. August 2025

Eberndorfer AC - FC Frantschach

Eberndorf, Sportplatz
2. Klasse D (Kärnten), 230 Zuschauer, 2:0

In der 3. Runde der 2. Klasse D trifft der Eberndorfer AC im 1. Heimspiel am hiesigen Sportplatz seit 1 1/2 Jahren auf den FC Frantschach. Wegen der Sportplatz-Generalsanierung trug man in der vergangenen Saison die Heimspiele in Mittlern aus. Nachdem man in den ersten beiden Runden beide Auswärtsspiele erfolgreich bestreiten konnte, möchte man heute beim Comeback daheim den nächsten Dreier feiern. 

Die Besucher sind auf jeden Fall heiß auf Fußball in Eberndorf. Offiziell 230 Besucher kommen heute auf den Sportplatz, laut Platzsprecher sind es sogar 300. Das könnte hinkommen. Apropos Platzsprecher: Nachdem dieser vor dem Spiel verrät, dass die Mannschaft in höhere Sphären will, zündet ein Anhänger beim Auflaufen der Akteure gleich einen Rauchtopf. Das könnte ja helfen. Auch eine Fahne und eine Trommel wird eingesetzt. Ein stimmungsvoller Beginn!

Bein Anblick der (orangen) Frantschacher Dressen meint ein Herr: "Wenigstens kennens die Gegner heit ned übasehn!" Dennoch tut sich Eberndorf in der 1. Halbzeit schwer, ins Spiel zu finden. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit übernehmen die Gastgeber das Kommando, das 1:0 durch Urh Justin kurz vor dem Pausenpfiff ist die Folge. 

Wie zuvor in Diex gibt es auch beim EAC Cevapcici. Zwei Cevapi an einem Tag? Könnte schlechter laufen! Auch in der 2. Halbzeit kann Frantschach gut mithalten. Jubeln kann aber wieder nur der Athletick Club aus Eberndorf: Jakob Rems trifft in Minute 83 zum entscheidenden 2:0. Ein Besucher ist sich nun sicher: "Heia samma wirklich guad!"

Mit dem 3. Sieg im 3. Spiel übernimmt Eberndorf die Tabellenführung. Dies wird mit einer Welle der Spieler sowie einem weiteren Rauchtopf würdig gefeiert. Ob die höhere Sphäre mehr als nur ein Traum ist?