Diex, Bergarena
2. Klasse D (Kärnten), 250 Zuschauer, 2:2
Anders als der gestern besuchte USV Ottendorf, der schon nach einem Jahr Pause auf die Fußballbühne zurückkehrte, dauerte die Auszeit beim SC Diex ein ganzes Jahrzehnt. Heuer gibt es in der 2. Klasse D das große Comeback. Ein Großteil der Mannschaft entsprang aus der Reserve des SV Griffen, die nach 2 Meistertitel in Folge aufgelöst wurde. Aber auch der eine oder andere Diexer ist zu seiner ehemaligen Mannschaft zurückgekehrt.
Im 2. Heimspiel der Saison empfängt man heute den SV Maria Rojach. Nach einem klaren Sieg und einer ebenso klaren Niederlage liegt man im Mittelfeld der Tabelle. Gemeinsam mit Andi St. erreichen wir rund eine halbe Stunde vor Spielbeginn den sonnigsten Ort Österreichs, der 1.159 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Damit ist sowohl eine Kulturrunde als auch die Verkostung eines kurz zuvor erstandenen Craft-Bieres möglich.
Kurz vor Anpfiff erreichen wir die Diaxa Bergarena, die sich heute mir 250 Besuchern sehr gut füllen sollte. Darunter befindet sich mit Claudio ein weiterer Platzsammler. Es sind die Gäste aus dem Lavanttal, die den besseren Start erwischen: Reinisch trifft in der 14. Minute zur Maria Rojacher Führung. Langsam, aber sicher kommt auch der SCD ins Spiel. Am Pausenstand von 0:1 ändert dies freilich nichts.
In Diex wird heute groß aufgetischt. Cevapcici sind eine willkommene Abwechslung zu Schnitzel- oder Leberkässemmeln. Neben Senf und Kartoffelsalat wird auch Ajvar und Zwiebel als Begleitung angeboten. Balkan light!
In der 58. Minute schafft Sollhart mit einem harten Schuss den umjubelten Ausgleich. Beide Mannschaften drängen nun auf den Sieg. Stadler bringt die Gäste abermals in Führung, Löffler gleicht in der 91. Minute abermals aus. Auch wenn ein Besucher nun euphorisch "Amoi geht's nu....!" plärrt, sollte es beim gerechten Remis bleiben. Damit hält Diex nach 3 Runden bei 4 Punkten. Das ist wohl ein Start, mit dem man gut leben kann.
Während Claudio nun nach Sankt Urban fährt, bleiben wir der 2. Klasse D treu. Es geht nämlich nach Eberndorf, die mit Frantschach ebenfalls eine Mannschaft aus dem Lavanttal zu Gast haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen