Samstag, 29. März 2025

ACR Messina - Team Altamura

Messina, Stadio San Filippo - Franco Scoglio
Serie C - Girone C, 3.000 Zuschauer, 3:1

Anlässlich eines "Runden" des Kollegen Herbert geht es übers Wochenende in den Osten Siziliens. Da Fußball und Reisen für mich zusammengehören, wurde neben Kultur & Kulinarik auch ein Match in die Agenda aufgenommen. So geht es unmittelbar nach der Landung in Catania via Trenitalia in die Hafenstadt Messina, um am Nachmittag der Serie C-Begegnung zwischen Messina und Altamura beizuwohnen.

Beim Ticketkauf in einer Trafik im Zentrum Messinas' ist der Herr, der sich hinter uns in der Warteschlange befindet, sichtlich begeistert: "Aaaahh! Tifosi Messina!"  Klar, was sonst? Nachdem dieser Punkt erledigt ist, geht es in eine Pizzeria, in der wir zur Pizza Siciliana ein Bier der Birrificio Messina und einen Amara Amara verkosten. Dabei handelt es sich um einen Likör, der aus den Schalen von hiesigen Blutorangen hergestellt wird.

Eine Kulturrunde später geht es zum weit außerhalb des Zentrums gelegenen Stadio San Filippo - Franco Scoglio. Beim 1. Anblick meint der Dritte in unserem Bunde, Hannes: "Des schaut jo aus wia Alcatraz!" Zugegeben, von außen macht die 38.000 Zuschauer fassende Schüssel tatsächlich keinen allzu attraktiven Eindruck. 

Das sollte sich nach dem Betreten des Stadions ändern. Auch wenn heute nur die Auswärtsfans in den Genuss eines Meerblicks kommen, ist das Gesamtbild durchaus beeindruckend. Wie üblich ist neben den beiden Fansektoren nur ein kleiner Teil der Haupttribüne für Besucher geöffnet, in welchem auch wir unseren Platz einnehmen.

Aufgrund unseres Dialektes werden wir dort von einem Landsmann als Österreicher identifiziert. So weit, so ungewöhnlich. Sensationell ist allerdings der Umstand, dass der Herr ein Foto von mir auf seinem Handy hat, welches in einem Pub am Trafalgar Square aufgenommen wurde. Dort tranken wir vor dem Rapid-Gastspiel bei West Ham das eine oder andere Bier zusammen. Die Welt ist kleiner als man denkt!

Messina hat heuer eine schwierige Saison. Man findet sich am drittletzten Platz wieder. Und selbst das liegt nur daran, dass sowohl Taranto als auch Turris im Laufe der Saison w.o. gaben. Umso erstaunlicher ist der Support der Curva Sud. Sowohl die Anzahl der Tifosi als auch die Intensität überraschen. Im Gästebereich findet sich ein 80köpfiger, motivierter Fanmob ein.

Messina erwischt einen Traumstart, nach 5 Minuten zeigt Schiedsrichterin Silvia Gasperotti auf den Elfmeterpunkt. Der vom Goalie gefoulte Pierluca Luciani verwandelt den Elfmeter zum 1:0. Das Partie ist gut, hüben wie drüben werden Chancen am laufenden Band herausgespielt. David Petrucci lässt die Fans in der 30. Minute nach einer schönen Kombination ein weiteres Mal auszucken.

Mindestens so groß ist der Jubel unmittelbar vor der Pause, in der Goalie Krapikas einen Elfmeter von Altamura aus dem Eck fischt. Zuvor landeten 2 Abschlüsse Altamuras' an der Stange. Somit geht Messina doch etwas schmeichelhaft mit einer 2:0 - Führung gegen den Tabellenzwölften in die Pause. 

Wie zuvor verschlafen die Gäste aus Apulien den Start einer Halbzeit. Luciani nützt dies mit seinem 2. Tor. Wohl auch aufgrund des klaren Zwischenstandes verflacht nun das Spiel. Messina verteidigt geschickt, Altamura gelingt kurz vor dem Abpfiff nur mehr der Anschlusstreffer. Somit können sich die Messina-Tifosi im 31. Ligaspiel über den 4. Saisonsieg freuen. 

Wir lassen unseren Tag in Messina bei einem Besuch einer unglaublich gut sortierten Craft-Bier-Bar hopfig ausklingen.































Mittwoch, 26. März 2025

Slovan Galanta - Slovan Duslo Šal'a

Galanta, Futbolový Štadion
III. Liga Západ (Slowakei), 250 Zuschauer, 2:0

Heute, mittwochs, gibt es in der Slowakei eine gar nicht mal so kleine Auswahl an Fußballspielen. Darunter befindet sich auch das Nachbarschaftsduell zwischen Slovan Galanta und Slovan Duslo Šal'a. Obwohl Franz einem Spiel der 7. Liga bei Nitra dem Vorzug gegeben hätte, gibt er sich dann doch auch mit Liga III zufrieden.

Trotz eines Staus und der einen oder anderen Baustelle schaffen wir es pünktlich ins Stadion Galanta, wo sich heute 250 Besucher die Ehre geben. Normal an einem frühen Mittwoch-Nachmittag. Der Großteil von ihnen befindet sich auf der überdachten Haupttribüne, einige Sonnenanbeter präferieren die Betonstufen, die sich rund um das Spielfeld befinden.

Das Duell der Nachbarstädte ist auch ein Duell der Tabellennachbarn, der Zwölfte empfängt den Elften. Sehr auffällig in Galanta sind die galanten Damen. Da wäre einmal jene, die das Spiel aufzeichnet. Dazu wachelt die reizende Miroslava Obertova an der Linie - und dann gibt es noch die Fotografin, die ihren Job äußerst galant in einer Glockenhose erledigt. 

Trotz der Ablenkungen gelingt es Franz und mir hin und wieder einen Blick auf das Spielgeschehen zu werfen. Das ist vor allem zu Beginn nicht unwichtig, da die Gastgeber überfallsartig starten. Schon in der 2. Minute trifft Horák zum 1:0. Derselbe Spieler ist in der 14. Minute abermals erfolgreich. Franz hat eine Begründung für die schlechte Anfangsphase der Gäste: "Die sind müde von der Busfahrt!" Anmerkung: Die Entfernung beträgt 12 Kilometer.

Bemerkenswert sind auch die 2 Balljungen hinter einem der Tore, die das ganze Spiel hindurch ihre Mannschaft anfeuern. Wir sind uns uns allerdings nicht einig, was die Burschen da so dahinchanten: Während ich zu Slovan Galanta oder Herbert Prohaska tendiere, glaubt Franz an "La Cucaracha!" Das kommt mir dann aber doch zu spanisch vor!

Wie man an diesen Zeilen merkt, ist das Spiel in der restlichen Halbzeit etwas eingeschlafen, bei den wenigen Abschlüssen von Šal'a werden ausschließlich die beiden Ballbuben gefordert. In der Pause verspeisen wir zu eine Cigánska. Hot-Dogs' sind zwar auch im Angebot, zu der greifen aber nicht einmal die Kinder. 

Ich möchte von Franz wissen, ob die SB-Imbissbude gegenüber, welche auf den Namen Pierre Baguette hört, von einem Franzosen geführt wird? Franz antwortet spontan: "Nein, der ist von hier und heißt Pavel Chleb!" Dieser Franz, was dem immer einfällt!

In der 2. Halbzeit liefern sich die beiden Kontrahenten ein Duell auf Augenhöhe. Mehr als ein Galanta-Schuss an die Kreuzlatte und ein Šal'a-Abschluss, der an der Stange landet, ist uns jedoch nicht mehr vergönnt. Galanta wird's egal sein, mit dem heutigen Erfolg zieht man schließlich am Nachbarn vorbei.

Noch nicht vorbei ist der Aufenthalt für uns. Wir besuchen im Anschluss die Minibrauerei Galgan, ehe es zu einer Kultur- und Einkaufsrunde geht. Somit geht es nicht nur mit einem neuen Groundpunkt, sondern auch mit dem einen oder anderen exklusiven Pivo ("This beer is with Vanille from Madagascar") retour in die Heimat.