Mittwoch, 3. September 2025

Záhoran Jakubov - FC Malacky

Jakubov, Štadión 
Slovenský pohár, 299 Zuschauer, 0:3

In er 2. Runde des Slowakischen Pokal empfängt heute Záhoran Jakubov den FC Malacky. Auch wenn Malacky jetzt nicht zu den Großen in der Slowakei gehört, ist diese Partie insofern interessant, da Jakubov und Malacky gerade einmal 9 Kilometer trennen. Wir sind zu Dritt unterwegs, da das Štadión Jakubov überraschenderweise auch dem Philipp fehlt. Philipp begründet dies wie folgt; "Ich wollte Jakubov nicht gegen irgendeinen Rotz machen!" Dieser Philipp!

Drittligist Malacky geht gegen den Viertligisten Jakubov als leichter Favorit in die Partie. Unmittelbar nach dem Anstoß geht es zwecks Cigánska-Verkkostung gleich einmal zum Grillstand. Wie bei meinem letzten Spiel in Krakaudorf gibt es auch heute Pfefferoni als Geschmacksverstärker. Ein positiver Trend!

Ähnlich motiviert wir wir am Grillstand agiert Malacky am Spielfeld. Kristian Urban trifft in der 7. Minute zur frühen Gästeführung. Wir starten nun mit unserer Runde und stellen fest, dass es in Jakubov eine begehbare, mobile Anzeigetafel gibt. Da Jakubov im Laufe der 1. Halbzeit besser ins Spiel findet, ändert sich am Zwischenstand von 0:1 bis zu Pause nichts mehr.

Wie in Halbzeit 1 erwischt Malacky auch in Halbzeit 2 einen Auftakt nach Maß. Smeljanskij trifft in der 46. Minute zum 2. Mal für die Gäste. Die Gastgeber können auch ihren durchaus vorhandenen Chancen kein Kapital schlagen. In der 77. Minute entscheidet Lukáš Lukčo die Partie endgültig zu Gunsten des Drittligisten, der damit souverän in die 3. Cuprunde einzieht.



































Samstag, 30. August 2025

USV Krakaudorf - TuS Schöder

Krakaudorf, Alpenstadion
Gebietsliga Mur (Steiermark), 250 Zuschauer, 5:0

Auf einer Seehöhe von 1.173 Meter liegt der Ort Krakaudorf, der gemeinsam mit den Ortschaften Krakauhintermühlen und Krakauschatten die Gemeinde Krakau bildet. Östlich - und einige Höhemeter tiefer - grenzt die Gemeinde Krakau an Schöder, dem heutigen Gegner Krakaudorfs.

Zeitgliche mit uns trifft auch eine Regenfront in Krakaudorf ein. Gemeinsam mit ihr absolvieren wir die Kulturrunde durch den knapp über 600 Einwohner zählenden Ort. Im Anschluss geht es zum Sportplatz, der auf den Namen Alpenstadion hört. Da wir uns in den Schladminger Tauern befinden, kann man das gelten lassen.

Das fiese Wetter kostet einiges an Zuschauer, waren es beim letzten Derby 400, so sind es heute 250 Besucher, was dennoch einen respektablen Wert darstellt. Die Schönwetterfans bleiben heute daheim. Nicht zu den Schönwetterfans zählt Kollege Alex, der ebenfalls nach Kraukaudorf gefunden hat. Ein schöner Kreisschluss, schließlich habe ich auch auch Cracovia mit ihm besucht.

Die 250 Zuschauer sollten ihr Kommen nicht bereuen - sofern sie den Gastgebern die Daumen drücken. In der Anfangsphase hält Schöder noch gut mit. Mit abnehmenden Regen wird Krakaudorf jedoch immer stärker, was in einen Doppelschlag in der 22. und 25. Minute mündet. Alex und ich sind in dieser Zeit gerade gegenüber der Tribüne, von wo man einen großartigen Panoramablick hat.

Bei 2:0 geht es in die Pause, in der wir in der Kantine mit dem Obmann plaudern und eine Leberkässemmel mit Pfefferoni von den Mädls serviert bekommen. Unmittelbar nach Wiederbeginn wird Schöder-Kicker Stolz aufgrund einer Beleidung vom Platz gestellt. Weißenbacher nützt die Überzahl und stellt auf 3:0. 

In der 70. Minute zieht Staber als letzter Mann die Notbremse, damit ist Schöder nur noch zu neunt. Die Krakaudorfer Yankees haben nun leichtes Spiel und gewinne n schlussendlich dieses Derby mit 5:0. Während Alex noch immer nicht genug hat und sich die 1b von Trofaiach gibt, geht es für Andi und mich über diverse Bergpässe retour in die Heimat.