Schönau an der Triesting, Sportplatz
2. Klasse Triestingtal, 70 Zuschauer, 0:7
Aufgrund eines engen Zeitkorsettts wurde heute ein Spiel in der "näheren Umgebung" herausgesucht. Es geht in die 2. Klasse Triestingtal, wo bei tristem Novemberwetter das Tabellenschlusslicht Schönau den SC Günselsdorf zum Derby lädt. Nach einer hopfig-malzigen Stärkung in Leobersdorf sowie der obligaten Ortsrunde erreichen Andi und ich den am Ortsrand von Schönau befindlichen Sportplatz.
Da Schönwetterfans heute ausbleiben, sind heute nur die wahren Fans beim Nachbarschaftsduell mit dabei. Die sehen, wie der Mittelständler Günselsdorf gleich den 1. Angriff nach dem Anstoß erfolgreich im Tor unterbringen. Schlechter kann man nicht in ein Spiel starten - aus Schönauer Sicht. Andi wagt folgende Prognose: "Des wird a 0:7!" Als er meinen skeptischen Blick bemerkt, revidiert er: "Naujo, 2 Ehrentore! Oiso 2:7!"
Obwohl auch der SC Schönau zu seinen Chancen kommt, steht es nach 30 Minuten bereits 0:4. Nicht nur die Tore tragen zum kurzweiligen Spiel bei, sondern auch harte Zweikämpfe inklusive der einen oder anderen Rudelbildung. Insgesamt verteilt Schiri Eberhard 5 Gelbe Karten in Halbzeit 1.
In der Pause treffen wir einen Anhänger aus Günselsdorf wieder, der sich schon während der 1. Halbzeit gewundert hat, "dass wir uns dieses Spiel anschauen?". In der Pause meint er selbstsicher. "Des gwinnan mia!" Beim Zwischenstand von 0:4 lehnt er sich da nicht allzu weit aus dem Fenster.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff holt sich der Schönauer Flügel Mohamed El Sayed seine mehr als verdiente Gelb-Rote ab. Dennoch dauert es bis zur 67. Minute bis zum 0:5. Nach 2 weiteren Toren, 5 weiteren Verwarnungen und dem Verzehr einer Schnitzelsemmel, steht nach 90 Minuten, wie von Andi in der 2. Minute prophezeit, 0:7 auf der auffälligen Anzeigetafel.
Während die Günselsdorfer sich selbst mit "Derbysieger, Derbysieger" feiern, ist man beim SC Schönau wohl froh über die bevorstehende Winterpause.







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen