Samstag, 19. Juli 2025

ASKÖ Irschen - TSU Matrei

Irschen, Sportplatz
KFV-Cup, 150 Zuschauer, 0:5

Die Pflichtspiele in Österreich starten wie gewohnt mit diversen Cupbewerben. Den Anfang machen an diesem Wochenende die Landespokalbewerbe in Salzburg und Kärnten. Da man in Kärnten - im Gegensatz zu Salzburg - 2 Spiele über die volle Distanz besuchen kann, wählen Andi und ich die südlichere der beiden Varianten. 

Die "Hauptschuld" daran trägt die ASKÖ Irschen, die ihre Cuppartie gegen Matrei auf 15.00 Uhr vorverlegt hat. Irschen belegte in der vergangenen Saison den 3. Rang in der 1. Klasse, der Gegner Matrei schaffte als Zweiter der Unterliga West den Aufstieg in die Kärntner Liga. 

Nach dem Betreten des Sportplatzes fallen einem sofort die in den Hang integrierten Sitzreihen auf. Die geben ein doch sehr interessantes Bild ab. Gegenüber befindet sich sowas ähnliches wie ein überdachter Stehplatzbereich, der bei den heute herrschenden Temperaturen um die 30 Grad vom vielen der 150 Besuchern bevorzugt wird.

Die favorisierten Gäste zeigen sich von der Hitze wenig beeindruckt. Matrei ist klar überlegen, nach 30 Minuten führt man durch Treffer von Cosic und Gomig mit 2:0. Wir erreichen den heute ebenfalls anwesenden Onkel Andy, der im Schatten stehend genüsslich an seinem Plastikbecher-Zipfer hängt. Nachdem Panzl & Schuberth noch vor der Pause auf 0:4 stellen, haut Onkel Andy den Klassiker heraus: "Hoch gwinnens' nimma!"

Onkel Andy haut die 5 Euro natürlich nicht ins Phrasenschwein, sondern in die Bierkassa. Der andere Andi und ich investieren stattdessen in eine Lebakas-Semmel. Obwohl Matrei nach der Pause ein wenig zurückschaltet, gelingt Benjamin Cosic nach einer Stunde der 5. und letzte Treffer des Cupduells. Andi meint bezugnehmend auf das Irschener Motto Da steppt der Bär: "Da Bär steppt heit nur bei Matrei!" 

Matrei zieht also äußerst souverän in die 2. Runde ein. Irschen kann sich nun voll und ganz auf die am 2. August beginnende Liga vorbereiten. Nach einer Kulturrunde führt uns der Weg ins 11 Kilometer entfernte Berg, wo um 18.00 Uhr eine weitere Cup-Partie angepfiffen wird.




































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen