Stoob, Sportplatz
1. Klasse Mitte (Burgenland), 180 Zuschauer, 1:5
Nach dem Scheitern vor einer Woche sollte es heute mit einem Besuch des ASKÖ Stoob klappen. Wir kommen heute so gut voran, dass vor dem Match sogar noch eine flotte Kulturrunde durch die 1.350 Einwohner zählende Gemeinde, die für ihre Töpfertradition bekannt ist, drinnen ist. Auffällig ist, dass der Stoober Plutzer sowohl im Gemeindewappen als auch im Vereinslogo zu finden ist. Für einen Kalauer sorgt wieder einmal Andi, als er mich bei der Ortstafel bittet, einen "Stop bei Stoob" zu machen.
Aufgrund der Zusammenlegung der 2. und 1. Klasse im Mittelburgenland spielt Stoob heuer erstklassig. Mit dem ASK Weppersdorf kommt ein starker Gegner vorbei, schlossen doch die Weppersdorfer im Vorjahr die 1. Klasse am 4. Rang ab. 180 Besucher sorgen für eine gut gefüllte Haupttribüne. Wie erwartet sind die Gäste von Beginn an dominant, das 0:1 lässt nicht lange auf sich warten: Renner trifft in Minute 5.
In der 18. Minute folgt das 2. Tor, bei dem Gera den zu weit vor dem Tor stehenden Stoob-Goalie sehenswert überhebt. Damit ist Weppersdorf erstmal zufrieden. Das hat zur Folge, dass Stoob durch Horvath zum Anschlusstreffer kommt. Kurz vor der Pause stellt Gabor jedoch den Weppersdorfer 2-Tore-Vorsprung wieder her.
Es geht in die Kantine, in der es einen weiteren Plutzer, der anlässlich des Meistertitels 2012/2013 getöpfert wurde, zu bestaunen gibt. Zum Stillen des Hungers gibt es Semmerl, die mit unterschiedlichen Sorten Leberkäse befüllt werden können. Nicht jeder findet die meiner Meinung nach sehenswerte Tribüne toll. So meint eine Dame: "De Pfeila san deppat! Do siacht ma jo nix!"
Unmittelbar nach der Pause folgt die beste Phase der Gastgeber. Stoob hat mehrmals die Möglichkeit auf 2:3 heranzukommen. Mitten im Stoober Druck folgt die kalte Dusche durch Geras' 1:4. Auch das letzte Tor der erzielt Weppersdorf., womit das Spiel klar und deutlich mit 1:5 endet. Ein Weppersdorfer Besucher zieht folgendes Fazit "Mir hom vadient gwunna, oba es wor a bissal zu hoch!" Kann man so stehenlassen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen