Adnet, Sportplatz
SFV-Cup (Salzburg), 232 Zuschauer, 0:5
Nachdem der SK Adnet in vergangenen Saison einen soliden Mittelfeldplatz in der 1. Landesliga erreichte, beschloss man - aus finanziellen Gründen - von unten neu durchzustarten. Damit kickt der SK Adnet heuer in der 2. Klasse Nord B. Dort erreichte man am vergangenen Wochenende in der 1. Runde ein 4:4 gegen die Juniors des SAK. Im Landescup steht man nach Siegen gegen Fuschl und Nußdorf doch einigermaßen überraschend in der 3. Runde, in der heute mit dem Regionalligisten Bischofshofen einen wohl übermächtigen Gegner vorbeikommt.
Vor einer schönen Zuschauerkulisse sind es dann auch die Gäste, die von Beginn an den Ton angeben. Die jungen Mannschaft aus Adnet ist fast ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt. 10 Minuten hält man das 0:0, dann bringt Kahrimanovic die Favoriten in Führung. Obwohl Adnet eine tadellose kämpferische Leistung an den Tag legt, führt der SK Bischofshofen nach eine halben Stunde schon mit 3:0.
Da bleibt Zeit für die mitgereisten Anhänger einen Blick auf die anderen Cupbegegnungen zu werfen. Der dafür zuständige Herr meint : "Do hommas' eh nu guad troffn, de Gollinga miassn noch Mittasü eini!" Bei 0:3 geht es in die Pause, in der ich wie üblich die Kantine aufsuche. Dort bekomme ich die letzte noch vorhandene Schnitzelsemmel, was zu manch bösem Blick in der Schlange hinter mir führt.
Nachdem mir ein Vereinsurgestein die Gründe für den freiwilligen Abstieg erläutert, kann es auch schon weitergehen. Am Spielgeschehen ändert sich wenig überraschend wenig. Nachdem Ratkov in der 74. Minute auf 0:5 stellt, jammert ein Nachwuchsspieler: "Scheisse! Ned scho wieda! Jetzt reichts amoi, de hom eh scho so vü Tore!"
Mehr Tore sollte es dann aber eh nicht mehr werden, womit Bischofshofen mit einem nie gefährdeten 5:0 in Adnet in die nächste Runde einzieht. Die heimischen Fans applaudieren dem SK Adnet nach Schlusspfiff für die kämpferische Topleistung. Die Belohnung gibt's gleich am Feld in Form einer Kiste Kaiser.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen