Samstag, 25. Juli 2015

ATSV Stadl-Paura - Union St. Florian

Stadl-Paura, Maximilian-Pagl-Stadion
Regionalliga Mitte, 400 Zuschauer, 1:0


Während NÖ nach wie vor Siesta hält, geht es in anderen Bundesländern schon wieder rund. In der RL Mitte bietet sich die Begegnung zwischen dem Aufsteiger Stadl-Paura und Sankt Florian für uns an. Der Stadionsprecher tituliert dieses Duell mit den Worten "Heute spielt der Durchmaschierer gegen eine etablierte Mannschaft der Dritthöchsten Liga Österreichs".

Da liegt er richtig, Stadl-Paura hat den Durchmarsch von der 2. Landesliga West in die RL Mitte geschafft, im Vorjahr wurde man souveräner Meister der OÖ-Liga. Mal schauen, was da heute gegen die Florianer geht.

Alex ist mit mir unterwegs, vor dem Spiel steht wieder Kultur am Programm, welches jedoch aufgrund einer großräumigen Umleitung und dem damit verbundenen Zeitverlust etwas gestrafft wird. Die Wahlfahrtkirche kann dabei am meisten beeindrucken.

Weniger beeindruckend ist heute der Regen, der während der Anreise einsetzt. Trotzdem kommen 400 Zuschauer zur Drittligapremiere des ATSV, die von  Christian "McMoarli" Mayrleb trainiert werden (Foto 20). Ausgerechnet zum Anstoß gibt es eine Regenpause - gut für uns. Wir nützen diese Zeit um zumindest einen Teil des Maximilian-Pagl-Stadions zu umrunden. Nach etwa 10 Minuten setzt wieder starker Regen ein, der bis zur 90. Minute nicht mehr verschwinden sollte.

Wir verfolgen die restliche Halbzeit, in der Sankt Florian etwas besser als die sichtlich nervösen Gastgeber spielen, unter einem Sonnenschirm (!), der heute nicht seinen ursprünglichen Zweck erfüllt, aber uns die 1. Halbzeit rettet. Mit einem Bosna gibt es wieder die Fußballspeise Nr 1 in OÖ. Auch auf einen Kaffee wird heute nicht verzichtet. Kulinarisch können wir in Stadl-Paura die Höchstnote vergeben. Halbzeitsstand 0:0 - Dieses Ergebnis wird sogar in die Heimat weitergeleitet:-)

Die 2. Halbzeit verbringen wir auf der vollbesetzten Haupttribüne. Stadl-Paura kommt immer besser ins Spiel und zu einigen Chancen. In der 73. Minute erzielt Lukas Mayer durch einen schönen Weitschuss das verdiente 1:0. Eine Dame vor uns informiert nach dem Tor via Handy Ihren Vater mit den Worten "1-0 für Stodl" :-)

Stodl bleibt die bessere Mannschaft und ist dem 2:0 näher. Am Schluss wird es richtig hitzig, als es in der 95. Minute Elfmeter für Sankt Florian gibt, doch dem Schützen versagen die Nerven. Der Auftaktsieg ist perfekt. Dieser wird gefeiert, als wäre man schon wieder Meister geworden. Der Durchmaschierer marschiert also weiter ... auch in der RL. Wir haben trotz des Sauwetters ein tolles Spiel gesehen!



















 

Dienstag, 21. Juli 2015

ESV Wels - WSC Hertha

Wels, Sportplatz ESV
OÖ Landescup, 200 Zuschauer, 0:2


Mein Zweites "Baunti-Cup-Spiel" ist das Welser Derby zwischen dem ESV und Hertha. Wir sind heute in derselben Besetzung wie vor ein paar Tagen in Weiz, neben mir sind das die Herrschaften Alex, Andreas und Brucki. Ebenso anwesend ist der Lions-Michi, der immer und überall anzutreffen ist.

Der Eisenbahner-Sportverein ist im Vorjahr von der 2. in die 1. Klasse aufgestiegen, die Hertha ist in der Landesliga West zuhause, also ist der Gast heute der klare Favorit. Einer der ESV-Fans schmeißt gleich mal mit der Weisheit "Der Cup hat andere Gesetze" um sich ... Also hier in Wels sind es nicht die eigenen, sondern die anderen Gesetze :-)

Da die Sonne zu Beginn sehr tief steht, sehen wir - ganz unüblich für uns - die komplette Halbzeit auf der Haupttribüne. Die anderen Gesetze gelten scheinbar tatsächlich, denn der ESV hält überraschenderweise sehr gut mit  und bringt das 0:0 relativ locker in die Kabine. PS: Temperatur um 20.00 Uhr: 33 Grad (!)

Nach der Pause verschwindet die Sonne langsam hinter der Haupttribüne, also können wir nun bei guten Verhältnissen unserer Umrundung absolvieren. Beim Buffet gibt es nach Ewigkeiten wieder mal eine Knacker für mich. "Nimm da so vü Senf, wie du wüst" ist eine Ansage, die man gerne hört. Der Buffetmeister macht übrigens sogar via Lautsprecherdurchsage während des Spiels Werbung: "Do is da Wirt, kummts eina"

Gegen Spielende kommen 2 Burschen im Hauptschulalter zu mir und meinen "He, kennst uns nimmer? Du warst ja unser Betreuer um Kindergarten, mir sans, da Max und da Maxi"  ;-)

Ich streite alles ab, der ESV gerät immer mehr unter Druck und muss in den letzten 3 Minuten noch 2 bittere Gegentreffer hinnehmen. Schade, ein Elfmeterschießen wäre schon nett gewesen... Trotzdem: Tapfer gekämpft, der Favorit konnte gefordert werden...




























Montag, 20. Juli 2015

Amstetten II - SV Pöchlarn

Amstetten, Umdasch-Stadion
Freundschaftsspiel, 67 Zuschauer, 0:5


Zweites Sommertestspiel - und schon wieder betrifft es den Bezirk Amstetten, diesmal ist die Bezirkshauptstadt persönlich an der Reihe. Die 2er vom SKU Amstetten trifft auf den SV Pöchlarn. Das Besondere an diesem Duell ist der Austragungungsort - nämlich das Umdasch-Stadion. Hier spielt man - wie man unschwer an den Fotos erkennen kann - üblicherweise American Football. Aus diesem Grund ist dieses Spiel ein absolutes MUSS.

Das denken sich heute auch Alex und Reinhard, die ebenfalls vor Ort sind. Der Anpfiff verspätet sich um 10 Minuten. Der Grund ist mir völlig unklar, der Schiri ist auf jeden Fall gleich mal 5 Minuten zu spät auf das Spielfeld gelatscht, die Spieler von Pöchlarn kommen weitere 5 Minuten später. Reinhard meint, da waren vielleicht einige noch nicht von der Arbeit zurück - an diesem Montag. Vielleicht hat er ja recht mit dieser Annahme!

Heute findet im Umdasch-Stadion nicht nur dieses Testspiel statt. Es tummeln sich auch viele andere Sportler. Da wären einmal die Leichtathleten, die heute nicht nur sprinten, sondern auch den Dreisprung perfektionieren. Auch die Speerwerfer sind im Einsatz. Gegenüber trainieren die Football-Damen und auch ein Biker auf dem Rennrad kommt aus dem nichts auf der Laufbahn daher :-)

Die Tribüne im Umdasch-Stadion verdient sich die Höchstnote, perfekt zum Fotografieren ist das Gebäude nebenan, wo man einen herrlichen Überblick über die gesamte Anlage hat.

Der SV Pöchlarn, der eine Klasse unter Amstetten II seine Ligaspiele bestreitet, ist heute während der gesamten 90 Minuten überlegen und gewinnt mit 5:0! Das ist zwar nur ein Testspiel, aber eines ist klar zu sehen: Mit Pöchlarn wird man heuer in der 2. Klasse Alpenvorland rechnen müssen.

Nach dem Spiel wird noch kurz beim benachbarten Ertl-Glas-Stadion vorbeigeschaut und die neue Tribüne bestaunt! Da wird wohl bald ein Zweitbesuch stattfinden...