Samstag, 24. Mai 2025

SC Piringsdorf - SC Kroatisch Geresdorf

Piringsdorf, Sportplatz
1. Klasse Mitte - Abstiegs Play-Off (Burgenland), 150 Zuschauer, 0:1

Im österreichischen Fußball-Lexikon befindet sich Piringsdorf unmittelbar vor Pirka. Bei mir ist es genau umgekehrt, bei mir kommt Piringsdorf nach (dem Spiel) in Pirka. Der SCP empfängt im Abstiegs Play-Off der 1. Klasse Mitte den SC Kroatisch Geresdorf. Das Abstiegs Play-Off besteht übrigens aus ganzen 4 Mannschaften, wobei die beiden heutigen Kontrahenten in dieser Mini-Liga die Plätze 3 bzw. 2 belegen.

Unmittelbar nach dem Betreten des Sportplatzes blicken wir uns um, schließlich erwarten wir auch den Franz. Nach kurzer Zeit ist sich Andi sicher: "Na, der Franz is ned do, des blaue Kapperl wär ma scho aufgfoin!" Wie sich später herausstellen sollte, ist das blaue Kapperl nicht weit entfernt in Hirm zugegen. Auch ohne Franz werden wir von den Besuchern skeptisch beobachtet. Ein älterer Herr möchte beim Blick auf meine Kamera wissen, "ob do leicht heit Obend wos im Fernsehn kummt?" Nach meiner Antwort: "Ja, im Abendsport!" leuchten die Augen des Herrn!

Die beiden Kontrahenten liefern sich eine Partie auf Augenhöhe. Die Gäste haben ein paar Fans mit dabei, die sporadisch ihre Mannschaft zweisprachig anfeuert. Von den Hulis mit Herz, der Nordgeraden des SCP, ist - zumindest am 1. Blick - nichts erkennbar. Es geht torlos in die Pause.

Nachdem wir den Beginn von Halbzeit 2 von der gegenüberliegenden Straße beobachten, erreichen wir Mitte der 2. Halbzeit den Grillstand. Meine Entscheidung fällt auf eine Käsekrainer, die erfreulicherweise mit Pfefferoni und Essiggurkerl aufgepeppt wird. Unmittelbar nach meiner Brotzeit geht Kroatisch Geresdorf dank Szilveszter Wertetics in Führung. 

Diese Führung kann von den Gästen bist zum Abpfiff erfolgreich verwaltet werden. In der Tabelle ändert dieses Ergebnis nichts. Bei unserem Abgang werde ich gefragt, ob ich eh alles im Kasten hab!? Noch nicht ganz, es fehlen nämlich noch Kulturfotos. Die werden vor der endgültigen Heimreise natürlich noch nachgeholt...





























SV Pirka-Windorf - USV Kainbach-Hönigtal II

Pirka, Sportplatz
1. Klasse Mitte A (Stmk.), 45 Zuschauer, 2:1

Für Spiel#1 des heutigen Tages geht es in die Gemeinde Seiersberg-Pirka. 8 Jahre nachdem ich dem SC Seiersberg die Ehre gab, folgt mit dem SV Pirka-Windorf also Gemeimdekomplettierung in fußballerischer Hinsicht, Pirka liegt in der 1. Klasse Mitte A am 10. Rang, während der heutige Gegner, die 2. Mannschaft von Kainbach-Hönigtal Tabellenfünfter ist.

Als mich Schiri Joham entdeckt, fragt er mich geradeaus: "Bist du ein Groundhopper?" Im folgenden Small-Talk erfahre ich unter anderem, dass ihm der Platz hier sehr gut gefällt. Unmittelbar vor dem Auflaufen meint er Richtung der Spieler: "Burschen, mochts' ma a Geschenk zum Geburtstog und spüds fair!" 

Die ausgeglichene Partie sollte tatsächlich ohne böse Fouls oder sonstige Gehässigkeiten ablaufen. Es dauert dafür aber auch relativ lange, bis das Spiel Fahrt aufnimmt. Beim Blick über die Anlage meint Andi St. etwas nachdenklich: "Des homs ned guad obgstimmt: Motorradltraining, Erstkommunion und Sturm, sunst wären mindestens 500 Leit do... oda zumindest 50!" Das es zur Pause noch immer 0:0 steht liegt an Pirka-Goalie Tobias "Canizares" Mocnik, der einen Elfmeter abwehrt.

5 Minuten nach der Pause ist aber auch er machtlos, Valentin Girtler bringt die Gäste in Führung. Pirka gibt sich nicht geschlagen - und schafft in der 65. Minute den verdienten Ausgleich: Rashid haut einen Elfmeter in die Maschen. vom Anhang hört man ein vorsichtiges "Pirka vor, noch ein Tor".  5 Minuten vor Schluss sollte der Großteil der 45 Besucher nochmals jubeln können: Gamil Amin sorgt mit mit einem herrlichen Weitschuss für die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber. 

Dazu beigetragen hat in den letzten Minuten auch Coach Andreas Berger, der sich in der 89. Minute selbst einwechselt. Dank des Sieges verbessert sich Pirka auf den 9. Tabellenplatz.