Bratislava-Petržalka, Štadión FC Petržalka
II. Liga (SK), 1.500 Zuschauer, 0:1
In den 2000er Jahren war der FC Petržalka eine große Nummer im slowakischen Fußball. Man konnte zweimal den Meistertitel einfahren, außerdem qualifizierte man sich in der Saison 2005/06 für die Gruppenphase der Champions League, in der man immerhin den FC Porto zuhause besiegen konnte.
Diese Erfolge feierte man im Štadión Petržalka , welches später abgerissen wurde. Nachdem man in der Folge auf verschiedenen Sportstätten in Bratislava die Heimspiele austrug, wurde 2013 der neue Sportkomplex des FCP eröffnet. Dieser beinhaltet auch das 1.600 Zuschauer fassende Štadión FC Petržalka.
Beim 1. Derby gegen Inter Bratislava seit 6 1/2 Jahren sorgen 1.500 Besucher für ein fast ausverkauftes Haus. Diese Gelegenheit lässt sich neben mir auch Andi St. nicht entgehen. Der ist ähnlich motiviert wie die beiden Fanszenen, die das ganze Spiel über für eine tolle Derbystimmung sorgen sollten.
Da ich mich zu Beginn des Spiels entscheide, beim Einlauf der beiden Teams dabei zu sein, verpasse ich die Choreo von Petržalka, bei der auch einiges an schwarzem Rauch zum Einsatz kommt. Die genau gegenüber platzierten Inter-Fans wacheln vorerst nur mit ihren Fahnen.
Auf dem Kunstrasenplatz sind die Hausherren das bessere Team. Die Abschlüsse werden jedoch allesamt vom gut aufgelegten Inter-Goalie entschärft. In der 28. Minute ist es ausgerechnet der 38jährige Juraj Piroska, der die Gäste in Führung bringt. Der 3fache Nationalspieler wechselte vor 2 Jahren von Petržalka zu Inter. Unmittelbar nach diesem Tor wird auch im Inter-Sektor eine 1. Fackel entzündet.
Da sämtliche Ausgleichsbemühungen Petržalkas' in Halbzeit 1 scheitern, führen die Gäste zur Pause mit 1:0. Kaum wird die 2. Halbzeit angepfiffen, wird sie auch schon wieder unterbrochen. Der Grund dafür ist die heftige Rauchentwicklung, die von den mehr als ein Dutzend Fackeln aus dem Heimsektor verursacht wurde. Mitte der 2. Halbzeit steigt auch aus dem Inter-Sektor Rauch auf.
Petržalka kann auch in Halbzeit 2 die hohen Spielanteile nicht nützen und geht damit als Derbyverlierer vom Platz. Da wundert es nicht, dass die Inter-Fans unmittelbar nach dem Schlusspfiff überschwänglich mit Bengalos abfeiern. Aber auch die Petržalka-Szene brennt ihre vermutlich für einen Torerfolg reservierten Fackeln ab.
Dank des Derbysiegs zieht Inter punktemäßig mit dem Rivalen gleich. Die beiden liegen nun auf den Rängen 5 bzw. 6. Info am Rande: Vor wenigen Tagen erwarb der FCP Grundstücke von der Gemeinde, auf denen neben einem neuen Trainingszentrum eventuell auch ein neues Stadion entstehen könnte. Man darf gespannt sein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen