Samstag, 1. März 2025

ŠK Šoporňa - FC Pata

Šoporňa, Športový areál
IV. Liga Západoslovenský futbalový zväz (SVK), 820 Zuschauer, 2:0

Nachdem in der Hinrunde beim Nachbarschaftsduell zwischen Pata und Šoporňa über 1.000 Besucher mit dabei waren, wurde diese Begegnung in die "gute Spiele"-Liste aufgenommen. Zum  Rückrundenstart der IV. Liga des Westslowakischen Verbands kommt es heute in Šoporňa wieder zu dieser Begegnung. Nach einer Runde durch die Gemeinde, in der wir sogar einem Mönch begegnen, geht es auch schon zum Sportplatz, der sich mit 820 Zuschauern - wie erwartet . hervorragend füllen sollte.

Als Tabellenzweiter geht der FC Pata gegen den Elften Šoporňa als Favorit ins Derby. Sehr zur Freude des mit 2 Fahnen und einer Trommel ausgestatteten Šoporňa-Fanclubs hält der ŠKŠ das Spiel aber offen. Auch die Pata-Fans sind gut ausgerüstet - und zwar mit 2 Fetzen, von denen jener mit der Aufschrift "Sektor 12" allerdings falsch aufgehängt wurde. Ob mit Absicht oder nicht? Als nicht szenekundige Hopper können wir das nicht beantworten.

Während die beiden Mannschaften alles geben meint Greenkeeper Andi St. unverblümt: "Naujo, der Strafraum is gonz schön hügelig!" In der dennoch ansehnlichen Partie bringt Jánošík die Gastgeber quasi mit dem Pausenpfiff in Führung. Auch in Halbzeit 2 verläuft das Spiel ausgeglichen. Wir beobachten das Geschehen hinter einem der beiden Tore - in unmittelbarer Nähe zu einem Mädl in Lederhose. Das macht den Andi doch etwas nervös. Seine Aussage: "So wie sich die schminkt, des is scho' ein wenig übertrieben" unterstreicht das.

Apropos Andreas: In der 79. Minute erhöht der kolumbianische Joker Andres Molina Zapata auf 2:0. Beim Torjubel beteiligt sich auch der Ordner #5, der in der Folge euphorisch einige Chants zum Besten gibt. Derbytore sind halt doch die Schönsten - vor allem, wenn sie zu einem überraschenden Sieg führen. Pata kann heute nämlich nicht mehr zulegen - und fährt damit mit einer 0:2 - Niederlage retour in die 3 Kilometer entfernte Heimat

Nach einem Supermarkt-Stopp machen wir dasselbe, wobei unsere Domizile doch ein paar Kilometer weiter entfernt liegen.































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen