Galanta, Futbolový Štadion
III. Liga Západ (Slowakei), 250 Zuschauer, 2:0
Heute, mittwochs, gibt es in der Slowakei eine gar nicht mal so kleine Auswahl an Fußballspielen. Darunter befindet sich auch das Nachbarschaftsduell zwischen Slovan Galanta und Slovan Duslo Šal'a. Obwohl Franz einem Spiel der 7. Liga bei Nitra dem Vorzug gegeben hätte, gibt er sich dann doch auch mit Liga III zufrieden.
Trotz eines Staus und der einen oder anderen Baustelle schaffen wir es pünktlich ins Stadion Galanta, wo sich heute 250 Besucher die Ehre geben. Normal an einem frühen Mittwoch-Nachmittag. Der Großteil von ihnen befindet sich auf der überdachten Haupttribüne, einige Sonnenanbeter präferieren die Betonstufen, die sich rund um das Spielfeld befinden.
Das Duell der Nachbarstädte ist auch ein Duell der Tabellennachbarn, der Zwölfte empfängt den Elften. Sehr auffällig in Galanta sind die galanten Damen. Da wäre einmal jene, die das Spiel aufzeichnet. Dazu wachelt die reizende Miroslava Obertova an der Linie - und dann gibt es noch die Fotografin, die ihren Job äußerst galant in einer Glockenhose erledigt.
Trotz der Ablenkungen gelingt es Franz und mir hin und wieder einen Blick auf das Spielgeschehen zu werfen. Das ist vor allem zu Beginn nicht unwichtig, da die Gastgeber überfallsartig starten. Schon in der 2. Minute trifft Horák zum 1:0. Derselbe Spieler ist in der 14. Minute abermals erfolgreich. Franz hat eine Begründung für die schlechte Anfangsphase der Gäste: "Die sind müde von der Busfahrt!" Anmerkung: Die Entfernung beträgt 12 Kilometer.
Bemerkenswert sind auch die 2 Balljungen hinter einem der Tore, die das ganze Spiel hindurch ihre Mannschaft anfeuern. Wir sind uns uns allerdings nicht einig, was die Burschen da so dahinchanten: Während ich zu Slovan Galanta oder Herbert Prohaska tendiere, glaubt Franz an "La Cucaracha!" Das kommt mir dann aber doch zu spanisch vor!
Wie man an diesen Zeilen merkt, ist das Spiel in der restlichen Halbzeit etwas eingeschlafen, bei den wenigen Abschlüssen von Šal'a werden ausschließlich die beiden Ballbuben gefordert. In der Pause verspeisen wir zu eine Cigánska. Hot-Dogs' sind zwar auch im Angebot, zu der greifen aber nicht einmal die Kinder.
Ich möchte von Franz wissen, ob die SB-Imbissbude gegenüber, welche auf den Namen Pierre Baguette hört, von einem Franzosen geführt wird? Franz antwortet spontan: "Nein, der ist von hier und heißt Pavel Chleb!" Dieser Franz, was dem immer einfällt!
In der 2. Halbzeit liefern sich die beiden Kontrahenten ein Duell auf Augenhöhe. Mehr als ein Galanta-Schuss an die Kreuzlatte und ein Šal'a-Abschluss, der an der Stange landet, ist uns jedoch nicht mehr vergönnt. Galanta wird's egal sein, mit dem heutigen Erfolg zieht man schließlich am Nachbarn vorbei.
Noch nicht vorbei ist der Aufenthalt für uns. Wir besuchen im Anschluss die Minibrauerei Galgan, ehe es zu einer Kultur- und Einkaufsrunde geht. Somit geht es nicht nur mit einem neuen Groundpunkt, sondern auch mit dem einen oder anderen exklusiven Pivo ("This beer is with Vanille from Madagascar") retour in die Heimat.