London-Wimbledon, Plough Lane
League Two (England), 8.506 Zuschauer, 0:0
Als der FC Wimbledon 2002 beschloss, ins 100 Kilometer entfernte Milton Keynes umzuziehen, gründeten Fans des FC Wimbledon den AFC Wimbledon. AFC steht in diesem Fall für A Fan's Club. Der Verein ist nach wie vor im Besitz des von den Fans errichteten Dons Trust. Der Spruch We own our own Club ist hier also Programm.
In den folgenden Jahren kämpfte sich der AFC von den Niederungen des englischen Fußballs sukzessive nach oben. Nun befindet man sich in der viertklassigen League Two, in der man 4 Runden vor Schluss einen Play-Off - Platz einnimmt. Dort würde man sich gegen 3 weitere Konkurrenten um den Aufstieg in die League One matchen.
Von der Gründung bis zum Jahr 2020 spielte der AFC im Stadion Kingsmeadow im Bezirk Kingston-upon-Themes. Am 3. November 2020 kehrte man beim Ligaspiel gegen Doncaster endlich an die Plough Lane zurück. Das neu errichtete Stadion befindet sich nicht weit entfernt von der ehemaligen Heimstätte, wo ein nach einem ehemaligen Wimbledon-Spieler benannter Wohnkomplex errichtet wurde.
Heute trifft der AFC auf Chesterfield, die sich knapp hinter den begehrten Play-Off-Rängen befinden. Mein im "Resale" erworbenes Ticket befindet sich direkt im Fansektor hinter dem Tor. Um besser fotografieren zu können, weiche ich auf einen der raren freien Plätze am Rand des (Stehplatz-)sektors aus.
Auch dort beteiligt man sich lautstark an den Gesängen und Chants, die von der Mitte des Blocks ihren Ausgang nehmen. Leider können die Akteure am Rasen mit der guten Performance der Anhängerschaft nicht ganz mithalten. Wimbledon agiert vorsichtig, Chesterfield hat mehr Ballbesitz, mehr als die eine oder andere Halbchance schaut aber auch bei den Gästen nicht heraus. Da verwundert es auch nicht, dass einer meiner Nachbarn schon nach 12 Minuten "Wake up!" Richtung der Spieler plärrt.
Unter den 8.506 Besuchern befinden sich 911 Fans aus Chesterfield, welche die Hintertortribüne gegenüber ordentlich füllen. Darüber wundert sich auch der Herr neben mir: "This is a massive away crowd for League Two!" Da die leichte Chesterfieldsche' Überlegenheit in keine Tore mündet, geht es mit einem 0:0 in die Pause.
In dieser mache ich einen Abstecher in den Fanshop, in der man neben den üblichen Utensilien auch ein Retro-Dress des FC Wimbledon aus dem Jahr 1988 erwerben kann. In diesem Jahr gewannt der FC Wimbledon durch einen 1:0 Erfolg im Finale in Wembley den FA-Cup.
Ein 1:0 würde man auch heute gerne nehmen. Aber auch nach der Pause verzichtet der AFC auf das letzte Risiko. Auf beiden Seiten werden die wenigen Chancen entweder vernebelt oder ohne große Mühe von den jeweiligen Torhütern entschärft. Da hilft auch das massive Auf-u. Zuschlagen einer Mülltonne durch das Maskottchen nichts.
Folglich bleibt es beim 0:0. Ein Anhänger erklärt seinem offensichtlich enttäuschtem Sohn beim Abgang: "The order was not to lose!" Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass Wimbledon in den ausstehenden 3 Spielen nach diesem X nur noch theoretisch von den Play-Off-Plätzen verdrängt werden kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen