Gastern, Sportplatz
1. Klasse Waldviertel, 170 Zuschauer, 2:0
Nach 2 Spielen in Südböhmen geht es zu meinem letzten Spiel des Tages in die Marktgemeinde Gastern. In der 1. Klasse Waldviertel geht dort heute das Derby zwischen Gastern und Kautzen über die Bühne. Nachdem mich meine letzten beiden österreichischen Sportplatzbesuche nach Garsten und Kasten führten, kann nun nur Gastern folgen.
Die Tabelle weist allerdings die Gäste als Favorit auf. Während sich Kautzen im oberen Bereich der Tabelle wiederfindet, liegt Gastern im unteren Drittel. Vor 170 Besuchern sind es jedoch die Außenseiter, die von Beginn an das Spiel dominieren. Die Belohnung für diese Dominanz folgt in Spielminute 12, in der Philipp Biedermann die Kugel alles andere als bieder zum 1:0 ins lange Eck schießt.
Ich befinde mich da gerade neben einer Dame, die trotz der guten Leistung ihrer Elf offensichtlich nicht ganz zufrieden ist: "Warum schiaßt a ned? Wüll a eam einetrogn? Er konns jo!" Kurz darauf erklärt dieselbe, warum nicht (noch) mehr Besucher vor Ort sind: "Heit' is schen, do san vü im Gortn!" Eh klar!
Die 170 Anwesenden brauchen ihr Kommen nicht zu bereuen, sofern sie Gastern die Daumen drücken. Zur Halbzeit führen die Gastgeber verdient mit 1:0. Ein Kautzen-Anhänger scheint ein wenig enttäuscht ob der Leistung seiner Mannschaft: "Recht vü wors nu ned!"
Der Herr sieht auch in Halbzeit 2 eine nicht zufriedenstellende Darbietung seiner Elf, die sich in der 62. Minute das 2. Tor durch Jasansky einfängt. Kautzen, die heute offensichtlich einen schlechten Tag erwischt haben, kommt auch in der restlichen Spielzeit zu keiner großartigen Torchance, womit sich der USV Gastern nach 90 Minuten völlig verdient über den Derbysieg und 3 wichtige Punkte freuen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen