Samstag, 28. April 2018

USV Kirchberg/Wechsel - SV Grimmenstein

Kirchberg am Wechsel, Sportplatz
1. Klasse Süd, 220 Zuschauer, 0:1


Keine 24 Stunden nach dem tollem Spiel in Kirchberg an der Pielach geht es schon wieder nach Kirchberg. Der USV Kirchberg am Wechsel trifft heute in der 1. Klasse Süd im Derby auf Grimmenstein. Neben mir sind Philipp, Mozart & Flaum mit von der hochkarätigen Partie.

Auch mit dieser Besetzung wird auf Kultur nicht verzichtet. Nachdem wir die Kirche fotografieren, ziehen wir kurzfristig in das Kirchberger Nützlingshotel ein. Der nächste Kulturpunkt ist der hiesige Spar, in dem meine Mitfahrer einige Euro für Flüssigkeiten verprassen, während ich ein ein Anlageprodukt namens Holz investiere.

Anschließend geht es auch schon zum idyllisch gelegenen Sportplatz. Bei der engen Zufahrtstraße fragen uns 2 Damen: "Wo wollts denn hin? Zum Match?" Ähm, ja! Wir werden schließlich zu einem Autoschlachter (!!) gelotst. Obwohl mich meine Mitfahrer mit Bier beruhigen, verlasse ich mit einem mulmigen Gefühl unseren "Parkplatz".

Das Spiel beginnt rassig. Zu rassig für die Gastgeber, bei denen Lukas Apfl bereits in der 11. Minute wegen Torraubs des Feldes verwiesen wird. Der fällige Strafstoß wird von Grimmenstein sicher verwandelt. Schlechter kann ein Derby wohl kaum beginnen - zumindest aus Kirchberger Sicht. Die beiden Vereine liegen in der Tabelle übrigens im hinteren Mittelfeld.

Besser beginnt das Derby für mich - und zwar mit einer Knacker. Mozart, der Meister der Chants, ist sofort zur Stelle und singt einfach drauf los: "Semmel, Bier und Knacker - Hopper auf dem Acker!" Dieser Mozart, was dem immer einfällt! Halbzeitstand: 0:1!

Kurios: In der Pause wird die Telefonzelle (!) am Sportplatz unter die Lupe genommen!

In den restlichen 45 Minuten versucht Kirchberg das Unmögliche möglich zu machen. Doch Grimmenstein fällt es in Überzahl nicht schwer, die knappe Führung zu verteidigen. Natürlich dürfen auch diverse Mätzchen nicht fehlen. Als sich bei einer Auswechslung der ins Spiel kommende Akteur im Schneckentempo Richtung Linienrichter bewegt, wird es diesem zu bunt! Wütend plärrt er ins Feld "Schiri, loss eam draußen, der wü gor ned eine!" Am liebsten hätte er dem Spieler eine geprackt!

Es bleibt beim 0:1, Grimmenstein schließt damit zu Kirchberg auf. Für uns ist der Tag noch nicht zu Ende. Unser Plan sieht nun eine Querung des Wechsels zwecks Wechsel in ein anderes Bundesland vor. Da mein Auto am Schrottplatz nicht angerührt wurde, wird dieser Plan in die Tat umgesetzt.


































Freitag, 27. April 2018

SC Kirchberg/Pielach - SV Krummnußbaum

Kirchberg an der Pielach, Sportplatz
2. Klasse Alpenvorland, 250 Zuschauer, 1:2


Beim möglicherweise vorentscheidenden Spiel um den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Klasse treffen heute Kirchberg/Pielach und mein SV Krummnußbaum aufeinander. Die Ausgangslage könnte brisanter nicht sein: Tabellenführer Krummnußbaum liegt bei einem Spiel mehr 4 Punkte vor dem heutigen Gegner. Es ist angerichtet....

Bevor ich mich zum Sportplatz begebe, fahre ich den steilen Weg hinauf zur Kirche. Nicht etwa, um die Abendmesse zu besuchen, sondern um den vor einigen Jahren errichteten Skywalk zu begehen. Man hat von hier einen überragenden Ausblick auf die 3.200 Einwohner zählende Gemeinde samt deren Umgebung.

Aus Krummnußbaum ist heute ein vollbesetzter Fanbus ins Dirndltal angereist, darunter befinden sich natürlich auch die Black-White-Fantatics, die heute für eine überragende Stimmung sorgen sollten. Ich persönlich bekomme bei meinem Eintreffen gleich einmal einen Jägermeister von Klaus E. überreicht! Danke an den edlen Spender! Meine Worte dazu: "So könnt jedes Spiel anfangen!"

Der Vereinsfotograf der Krummnußbaumer, Karl S., stellt sich bei den Offiziellen der Kirchberger vor und holt auch gleich für mich das Ok. Somit kann ich diesmal sogar ohne jegliches schlechtes Gewissen das Spielfeld beim Einlauf der Teams betreten. Damit bin ich in der Lage, die Choreo der Gäste aus perfekter Position abzulichten.

Wegen der einbrechenden Dunkelheit starte ich unverzüglich mit der Fotorunde. Man sieht es den Akteuren an, das heute viel auf dem Spiel steht. Die Begegnung ist zerfahren, das Spiel muss aufgrund zahlreicher Fouls immer wieder unterbrochen werden. Die Spieler sind sichtlich nervös.

Gar nicht nervös sind hingegen die Fantatics, die fast durchgehend diverse Gesänge lautstark zum Besten geben. Nach 2 Abseitstoren (1x SVK, 1x SCP) erzielt der SVK in der 43. Minute das 0:1 - also zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Obwohl ich mich bei dem Tor gerade in großer Entfernung von der Tribüne befinde, überschlägt es mir beim Torjubel der Mitgereisten fast die Ohren.

Zur Halbzeit hätte ich gerne in ein feines Semmerl mit Pulled Pork investiert, doch der Andrang ist viel zu groß. Also geht es zurück auf die Tribüne, wo mir dankenswerterweise ein Bier spendiert wird! Ich sollte wohl öfter mit dem SVK mitreisen :-)

In der 59. Minute erzielen die Gäste das 0:2. Die Jubelszenen sind unglaublich, die Jungs des Fanclubs stürmen in Extase zur Werbebande und feiern dort mit den Spielern. Doch die Freude währt nur kurz, 3 Minuten später verkürzt Kirchberg. Nun folgt eine Zeit des Zitterns. Bei diesem Zittern höre ich eine etwas verstörende Aussage einer Dame hinter mir: "I hoit des ned aus, des geht ma auf die Eierstöck!" Tja! Dazu sagt man jetzt am besten einfach gar nichts.

Ein weiteres Zitat fällt nach einem Steilpass: "Wennst den erwischen willst, brauchst a Moped!". In der 80. Minute kommt einer der Fanclub-Burschen zu mir: "I bin komplett fertig, i konn nimma hinschaun!" Meine beruhigenden Worte prallen an ihm ab. Schlussendlich bringt der SVK den Sieg ins Trockene. Ein großer Schritt zum 1. Meistertitel seit 1989/90 (!) ist somit getan.

Ach ja: Gefeiert wird auf schon heute, als hätte man den Meistertitel eingefahren. Siehe Video 1 sowie Video 2. Konzentriert weiterarbeiten, dann wird es klappen!