Posts mit dem Label Gebietsliga Nordwest/Waldviertel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebietsliga Nordwest/Waldviertel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Mai 2023

Admira Gföhl - USV Langenlois

Gföhl, Sportanlage
Gebietsliga Nordwest/Waldviertel, 300 Zuschauer, 2:1

Exakt eine Woche nach dem Besuch in Grafenwörth geht es abermals in die Gebietsliga Nordwest/Waldviertel. Der Grund ist das Kremser Bezirksderby zwischen der Admira aus Gföhl und dem USV Langenlois. Nach einem kurzen Fotostopp beim Gföhler Hauptplatz erreiche ich 15 Minuten vor Spielbeginn das Sportzentrum, wo sich heute 300 Besucher einfinden sollten.

Der Platzsprecher informiert, dass es sich bei der GL Nordwest/Waldviertel um die spannendste Liga in ganz Niederösterreich handelt, da "es oben und unten eng zugeht!" "Oben" kämpfen noch 5 Mannschaften um den Meistertitel. Dazu zählen auch die Gäste aus Langenlois, denen bei einem Spiel weniger nur 4 Punkte  auf Tabellenführer Absdorf fehlen. Der Platzsprecher teilt in seiner ausführlichen Spielvorschau aber auch begeistert mit, dass die Admira die beste Rückrundenbilanz der kompletten Liga aufweist. Langenlois ist gewarnt.

Das Match verläuft dann tatsächlich ausgeglichen, in der 24. Minute bringt Kosak die Gäste in Führung. Das freut besonders den Fanclub aus Langenlois, die immer wieder Gesänge anstimmen. Nach Kosaks' Goal kommt beispielsweise der Chant: "He Supa Loisa!"

Aber auch die Gastgeber sind heute super drauf, Barta erzielt in der 35. Minute nach einem Abwehrfehler den Ausgleich. Nun singt der Gästemob: "Loisa geben niemals auf!" Diese Loisa! Bei 1:1 werden die Seiten gewechselt. Kurz nach dem Wiederanpfiff verletzt sich der Loisa Grünwald, was zu einer langen Unterbrechung führt. Möglicherweise sind diese Umstände auch der Grund, warum das Spiel in der 2. Halbzeit kaum Fahrt aufnimmt.

Aufgrund der Verletzungspause kommt es zu einer rund 10minütigen Nachspielzeit. Ein Nachwuchskicker fragt etwas verwundert? "Wie lange dauert die 90. Minute heute?"
Als wirklich alle mit einem gerechten Remis rechnet, haut der Langenlois-Goalie so ziemlich in der Mitte der langen 90. Minute bei einem Abschlag über die Kugel, Mayerhofer ist der Nutznießer, er braucht den Ball nur noch ins leere Tor zu rollen. Damit hat das Match doch noch einen Sieger. Ein Tag zum Vergessen für Langenlois. Gföhl setzt hingegen den Run in der Rückrunde fort.



































Freitag, 19. Mai 2023

USC Grafenwörth - SG Großweikersdorf/Wiesendorf

Grafenwörth, Alfred Riedl Stadion
Gebietsliga Nordwest/Waldviertel, 230 Zuschauer, 5:1


Der USC Grafenwörth trägt seine Heimspiele regelmäßig freitags um 20.00 Uhr aus. Mitte Mai kann man auch zu dieser späten Stunde zumindest in der 1. Halbzeit brauchbare Fotos machen. Da kommt mir der heutige Schlager gegen Großweikersdorf gerade recht. Hier trifft nämlich der Tabellendritte auf den Leader. Auch Andreas gefällt diese Konstellation, womit wir gemeinsam die relativ kurze Strecke nach Grafenwörth in Angriff nehmen.

Nach dem einen oder anderen Kulturfoto betreten wir das nach dem Bürgermeister Grafenwörths benannte Alfred Riedl Stadion, wo wir gleich das Clubhaus unter die Lupe nehmen. Nachdem ich die Pokale bewundere, gibt mir eine Dame unverzüglich die Info "206 sans!" Sie weiß das, weil sie die vor kurzem mit ihrem Enkerl gezählt hat. :-)

Um 20.00 Uhr stehen der Schiri und wir bereit. Doch die Spieler haben keine Eile und schlendern in aller Gemütlichkeit Richtung Spielfeld. Das missfällt vor allem Andreas, da sein Zug bei der Heimfahrt nicht auf etwaige verspätete Anpfiffe Rücksicht nimmt. Mit 6 Minuten Verspätung geht es dann endlich los. Die Stimmung von Andreas ist im Keller.

Um 20.20 Uhr, also in der 14. Minute, können die Gastgeber dank des Tores durch Caljuksic erstmals jubeln. Was sagt Andreas dazu? "Das ist Rasenschach! Schwarz gegen Weiß!" Dieser Andreas! Der nächste Aufreger folgt in Minute 45. In dieser sieht der Großweikersdorfer Fiedler die gelbe Karte. Nachdem er sich offensichtlich zu heftig darüber beschwert, sieht er gleich nochmals Gelb. Was das bedeutet wissen alle Menschen, die hier mitlesen.

In der Pause gibt es ein köstliches Kotelettsemmerl. Wir besichtigen außerdem den VIP-Raum, in welchem Andreas einen Wimpel erspäht. Er setzt alle Hebel in Bewegung, um das Objekt seiner Begierde zu erstehen. Und auch heute sollte ihm das gelingen. In meinem Bericht findet sich damit das letzte Foto des Wimpels im VIP-Raum.

Den Gästen der SG Groweikersdorf/Wiesendorf gelingt in Unterzahl der Ausgleich. Das freut besonders den Fanclub, der für viel Stimmung und Bierkonsum sorgt. In der 67. Minute sind es wieder die Grafenwörther Anhänger, die sich über die neuerliche Führung freuen können. Die Gäste wirken nun gebrochen, nach 74 Minuten steht es plötzlich 4:1. 

Es kommt noch schlimmer aus der Sicht der Gäste: Rot für Geiger wegen einer Notbremse. Kotchev verwertet den fälligen Freistoß zum Endstand von 5:1. Die Tabelle der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel schiebt sich durch dieses Ergebnis noch enger zusammen. 5 Punkte trennen den Tabellenführer vom Fünften. Spannende letzte Runden sind damit garantiert.