Posts mit dem Label Regionalliga West werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regionalliga West werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. November 2024

FC Kufstein - Austria Salzburg

Kufstein, Grenzlandstadion
Regionalliga West, 713 Zuschauer, 1:6

Am letzten Spieltag vor der Winterpause  kommt es in der Regionalliga West zum Knaller (c Platzsprecher) zwischen dem FC Kufstein und der Austria aus Salzburg. Die Favoritenrolle liegt bei den Gästen, die in der Tabelle 2 Punkte hinter Imst am 2. Rang liegen. Kufstein befindet sich zwar nur auf Platz 12, aber mit zuletzt 2 Siegen in Folge befindet man sich im Aufwind.

Nachdem ich mein Auto am Parkplatz des Grenzlandstadions einparke, gibt es erstmals eine ausgiebige Kulturrunde durch die Perle Tirols. Im Zuge dieser Tour sehe ich nicht nur Rathaus, Festung und die Pfarrkirche, sondern auch den Corteo der Gästefans, der vom Bahnhof über den Inn zum Stadion führt.

Apropos Gästefans: Die erweisen sich heute als sehr zündelfreudig. So wird bereits beim Auflaufen der beiden Teams erstmals ein Bengale angerissen. Ähnlich motiviert starten auch die Kicker der Austria ins Spiel, Schwaighofer trifft in der 15. Minute zur Führung. Die Salzburger sind auch in der Folge die bessere Elf, Kufstein schafft es nur selten in die gegnerische Hälfte zu gelangen.

Kurz vor der Pause gelingt den Gästen ein Doppelpack, womit man mit einer klaren 3:0 - Führung in die Pause geht. In dieser besuche ich den gutgelaunten Grillmeister, der mir eine Käsekrainer serviert. Als er meinen Blick, sieht meint er lachend: "So kleine Käsekrainer hab ich auch noch nie gesehen, das sind ja eher Käsecevapcici! Dafür gibt's gleich 4!" Des weiteren informiert ein Ordner, dass in der Früh da gonze Plotz weiß wor. 

Auch in der 2. Halbzeit hält das prächtige Herbstwetter an. Da macht es besonders Spaß, die Motive rund um das Stadion in Szene zu setzen. Mit der Festung, der Pfarrkirche St. Martin und der Burg Thierberg gibt es da eine großartige Auswahl. Und als Tüpfchen auf dem I gibt es dann noch die Szene aus Salzburg, die heute gleich 10Mal Rauch aufsteigen lässt.

Auch die Mannschaft zündet ein Feuerwerk, nach 72 Minuten steht es 0:5. 10 Minuten vor dem Abpfiff können endlich auch die Anhänger aus Kufstein auf der Haupttribüne jubeln. Der in der Zwischenzeit 38 Lenze zählende Ex-Nationalspieler Ronald Gercaliu trifft per abgefälschtem Weitschuss zum Ehrentreffer für den ehemaligen Zweitligisten.

Für den Schlusspunkt ist dann aber wieder die Gäste verantwortlich: Gvozdjan sorgt in Minute 89 für den Endstand von 1:6. Da Imst zeitgleich bei den Altach-Amateuren über ein Remis nicht hinauskam, halten nun die beiden Titelkontrahenten bei je 40 Punkten. 3 Punkt dahinter lauert der SV Reichenau. Für Spannung im Frühjahr ist damit in der RL West gesorgt. 













































Samstag, 16. März 2024

SPG Silz/Mötz - Austria Salzburg

Mötz, Innstadion
Regionalliga West, 750 Zuschauer, 3:1

Dieses Wochenende stehen 3 Partien im Westen auf meiner Agenda. Zwei von Ihnen befinden sich auf meiner To-Do-Liste. Bei diesem attraktiven Programm bin ich nicht alleine unterwegs, da ich am Bahnhof Traun den Andreas auflese.

Aufgrund des eingeplanten Zeitpolsters tut der Stau A8 nicht weh. Trotzdem zerrt die Verkehrsstockung an Andreas' Nerven, wenn ich seine Aussage "Des is jo wia in Bangladesch!" richtig interpretiere. In denke ja, dass man in Bangladesch eher mit dem Zug reist, aber das ist eine andere Geschichte. Wie auch immer, wir erreichen die im Bezirk Imst befindliche Gemeinde Mötz eine Stunde vor Spielbeginn, wodurch sich noch eine Kulturrunde ausgeht.

Anschließend geht es zum Innstadion, wo die SPG Silz/Mötz zum Rückrundenstart mit der Salzburger Austria einen attraktiven Gegner empfängt. Dieser Gegner führt die Tabelle der Regionalliga West, Silz/Mötz spielt als Aufsteiger ebenfalls eine gute Saison,. Man liegt am 6. Rang, 750 Besucher sind heute mit dabei. 

Die vom Auswärtsmob angetriebenen Salzburger sind zu Beginn die tonangebende Mannschaft. Man spielt quasi auf ein Tor, wobei man vor diesem jedoch mit dem Latein am Ende ist. Wie es geht, zeigen die Gastgeber in der Form von Michael Augustin, der einen Konter mit einem Schuss ins lange Eck zum 1:0 abschließt. Andreas meint unmittelbar danach mit Überzeugung im Ton: "Des geht 1:3 aus!"

Bis zur Pause tut sich jedoch nichts mehr am Zwischenstand. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch meine Fotorunde beendet. Wie üblich in Tirol ist das Panorama ein Hingucker. Vor allem die über Mötz dröhnende Wallfahrtskirche Maria Locherboden schindet Eindruck.

Der Salzburger Doppeltausch in der Halbzeit fruchtet nicht, Riccardo Holzknecht erhöht in der 50. Minute auf 2:0. Die Favoriten sind nun angezählt,, Yildirim entscheidet die Partie mit dem 3. Tor für die SPG das Spiel endgültig. Der Ehrentreffer von Fötschl in der Nachspielzeit ist nur mehr Ergebniskosmetik. Somit endet das Spiel, nicht wie von Andreas prognostiziert mit 1:3, sondern mit 3:1, womit sich der Vorsprung der Austria auf den Verfolger aus Saalfelden auf 2 Punkte verringert.

Wir machen nach dem grandiosen Heimsieg noch einen Absteiger nach Silz zum 2. Sportplatz der Spielgemeinschaft, wo derzeit jedoch ausschließlich die Jugend ihre Spiele austrägt. Auf dem Weg zu unserem Quartier in Dornbirn wird der Tag mit einem Besuch des Panülerbräus in Nenzing gekrönt, wo mich Braumeister Johann Kessler nach meinem Einkauf durch seine Braustätte führt.