Kapellen an der Mürz, Sportplatz
1. Klasse Mur/Mürz B (Stmk), 60 Zuschauer, 4:1
War es vor 2 Wochen der SV Pruggern im Ennstal, so ist es heute der SK Stojen im Oberen Mürztal, der samstags um 11.00 Uhr ein Match austrägt. Das gleicht einem Angebot, dass man nicht ablehnen kann. Etwas überraschend treffe ich vor Ort mit Claudio nur auf einen weiteren Platzsammler. Der meint: "Als ich die Ansetzung gesehen hab musste ich erst mal nachschauen, wer die überhaupt sind?"
Ich werde versuchen, Abhilfe zu leisten: Der 1981 gegründete SK Stojen nimmt seit der vergangenen Saison im Ligabetrieb des sterischen Verbandes teil, zurvor war man jahrelang in der Hobbyliga Steinfeld aktiv. Nachdem man die 1. Saison in der 1. Klasse Mur/Mürz B am letzten Tabellenplatz abschloss, scheint man nun in der Liga angekommen zu sein. Man liegt auf einem sehr guten 4. Zwischenrang - und damit auch 3 Plätze vor dem heutigen Gegner, der TuS Kraubath.
Die Gäste, die nach einer schöpferischen Pause ebenfalls im vergangenen Jahr ihr Comeback feierten, scheinen sich auf dem engen Platz wohl zu fühlen. Es werden mehrere Chancen verhaut, ein Abschluss landet zudem an der Stange. Mitten in die Angriffsbemühungen Kraubaths' schlägt der SK Stojen im Stile einer Spitzenmannschaft zurück: Leitner nützt einen Schnitzer in der Abwehr zur Führung.
Mit 1:0 geht es in die Pause. In der Kantine werden heute Weißwürste samt Laugenbrezen angeboten. Da es noch nicht 12 ist, halte ich sogar die wichtigste Weißwurstregel ("Die Weißwurst darf das Zwölfuhrläuten nicht hören") ein. Ein Bravo an den SK Stojen, eine Weißwurst im Oktober kann nie falsch sein!
Schon nach dem Zwölfuhrläuten haut Peter Weiß die Haut zum 2:0 ins Netz. Nun hat der SK alles unter Kontrolle, durch weitere Treffer von Leitner und Weiß steht es nach 75 Minuten 4:0. Bei diesem Zwischenstand schmerzt weder der Ehrentreffer Kraubaths' noch der vergebene Elfmeter kurz vor dem Abpfiff. Dank dieses überzeugenden Sieges verbessert sich der SK Stojen auf den 3. Rang. Da geht was!
Da ich noch genügend Zeit bis zu meinem Nachmittagsspiel habe, drehe ich nach dem Schlusspfiff eine Runde durch die Katastralgemeinde Kapellen, zu der die Ortschaft Stojen gehört. Dafür belohne ich mich selbst mit einem Miaztoi Märzen, welches ich auf eine Brücke über der Mürz stilgerecht verkoste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen